
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Januar 2019
UA Divertimento für Orchester
Neben der Uraufführung von E. Domenechs "Divertimento für Orchester" sind folgende Werke zu hören: * Elgar: Cellokonzert * Weinberg: Polish Melodies Op. 47 n° 2 * Atterberg: 4. Sinfonie "Sinfonia Piccola" Zuzanna Sowsnoska, Violoncello Es spielt jeweils das Akademische Orchester der Uni Halle-Wittenberg unter der Leitung von Martijn Dendievel weiterführende Informationen
Mehr erfahren »Juli 2019
Kammermusik zum Bauhaus-Jubiläum
Aaron Müller (Violine) & Eric Domenech (Klavier) bringen im Rahmen des 65. Jubiläums der Bauingenieur-Fakultät der Bauhaus-Universität Weimar, neben ausgewähltem Kammermusik-Repertoire, ein neues Werk für Geige und Klavier zur Uraufführung. Quelle Beitragsbild: Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Bauhaus-Universität_Weimar#/media/File:Bauhaus-Universität_Weimar_-_Bibliotheks-_%26_Hörsaalgebäude.jpg
Mehr erfahren »Musik im Rahmen der Eröffnung des „Haus der Weimarer Republik“
Das Haus der Weimarer Republik wird eröffnet. Darin wird sich ab dem 31. Juli 2019 eine umfängliche und multimedial konzipierte Dauerausstellung zu diesem Stück deutscher Geschichte befinden.Im Rahmen der von Musealis produzierten Dauerausstellung hat Eric die Filmmusik zum dortigen Prologfilm gemeinsam mit der Cellistin Franziska Ludwig sowie dem Tonmeister Andreas Vorwerk beigesteuert. Es entstand ein atmosphärischer Soundtrack, mit dem Ziel, dieser Thematik einen würdigen, musikalischen Rahmen zu verleihen.BeitragsbildQuelle: https://www.weimarer-republik.net/324-0-Haus-der-Weimarer-Republik-Ein-nationaler-Erinnerungsort.html
Mehr erfahren »August 2019
Quantified Concert for Orchestra (UA)
(Fuchsbau-Festival - Musik für Orchester. Junge Norddeutsche Philharmonie - Niklas Benjamin Hoffmann) New Work by Eric M. Domenech.Ein neues Werk für Streichorchester wird aus der Taufe gehoben!In einem eigens kreierten Konzertformat in Kooperation mit der jungen Norddeutschen Philharmonie interagiert ein Klassikensemble mit Visual Artists und einem interdisziplinärem Team an Programmierer*innen.Das Ganze findet im Rahmen des Fuchsbau-Festival vom 9. - 11. August 2019 in Lehrte bei Hannover statt.Zudem wird ein gängiges Werke aus dem Klassik-Repertoire vom Ensemble unter der Leitung des…
Mehr erfahren »September 2019
UA Streichquartett no. 1 „Die Trauerweide“
Im Rahmen seiner Komponistenresidenz im Beethoven-Haus Bonn wird Eric Domenechs Streichquartett No 1 mit dem Titel "Die Trauerweide" vom renommierten Sonoro-Quartet als Abschlussarbeit seiner Residenz im Woelfl-Haus Bonn uraufgeführt.Im Sonoro-Quartet musizieren: Nicolas Dupont (Violine), Jeroen De Beer (Violine), Kaat Schraepen (Viola) sowie Paul Heyman (Violoncello).
Mehr erfahren »Dezember 2019
Solo-Recital (Piano Can Çakmur) – „Prélude Nr. 1“
Der international beachtenswerte Pianist Can Çakmur spielt im Rahmen seines Solo-Recitals als Pianist Domenechs "Prélude Nr. 1", was für dieses Programm komponiert wurde. Es dient als Vorspiel zu Schubert/Liszts berühmten Zyklus "Schwanengesang". Neben diesem umfangreichen Zyklus werden Werke von Scarlatti (K. 208, K. 209, K. 64, K. 517) sowie No. 3 aus Schuberts "4 Impromptus" zu hören sein.Hier finden Sie weiterführende Informationen.
Mehr erfahren »